Jesus und sein Kreuz
Jesus und sein Kreuz
Einleitung
Warum das Kreuz?
Warum musste Jesus gefoltert werden? Warum gibt es so eine starke Betonung auf Blut? Das hört sich doch so grausam an!
Manche Gemeinden und Kirchen sprechen nicht über diese Dinge, weil sie denken, dass Menschen das als abstoßend und widerlich empfinden, und weil sie den Menschen keine Angst machen wollen. Der Zorn Gottes, Gericht, Strafe, Verdammnis, Hölle, Folter, Blut, Blutopfer, usw. sind Themen, über die Christen nicht sprechen wollen. Und doch wissen wir was in
Hebräer 9, 22 steht:
ohne Blutvergießen geschieht keine Vergebung.
Und in 1. Johannes 1,7 steht:
das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde.
Doch wenn wir das nicht verstehen, wenn wir das Kreuz Jesu nicht verstehen, können wir die Liebe, die Gnade und die gute Nachricht des Evangeliums von Jesus auch nicht verstehen.
Wenn wir uns nicht mit dem warumdes Kreuzes befassen, können wir auch nicht die Liebe Gottes verstehen!
Paulusschreibt den Korinthern, dass das Kreuz das absolute Zentrumseiner Verkündigung ist!
1. Korinther 1,
17 denn Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkündigen, und zwar nicht in Redeweisheit,damit nicht das Kreuz des Christus entkräftet wird. 18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft;...
22 Während nämlich die Juden ein Zeichen fordern und die Griechen Weisheit verlangen,23 verkündigen wir Christus den Gekreuzigten,den Juden ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit; 24 denen aber, die berufen sind, sowohl Juden als auch Griechen, [verkündigen wir] Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit.
1. Korinther 2,
1 So bin auch ich, meine Brüder, als ich zu euch kam, nicht gekommen, um euch in hervorragender Rede oder Weisheit das Zeugnis Gottes zu verkündigen.2 Denn ich hatte mir vorgenommen, unter euch nichts anderes zu wissen als nur Jesus Christus, und zwar als Gekreuzigten.
Das Kreuz ist das zentrale Symbol des Christentums. Für viele eine Dummheit. Aber ohne das Kreuz sind wir noch immer verloren in unseren Sünden. Unsere Verkündigung muss auf das Kreuz Jesu fokussiert sein. Der Heilige Geist liebt es, auf Jesus und das Kreuz zu zeigen und Jesus zuverherrlichen. Eine Kreuz-zentrierte Botschaft wird vomHeiligen Geist bestätigt!
Aber warum das Kreuz? Warum musste Jesus gefoltert werden?
Warum gibt es so eine starke Betonung auf Blut?
Das hört sich doch so grausam an!
Lasst uns sehen, was uns die Bibel diesbezüglich lehrt!
Alle Menschen sind Sünder und verdienen ewige Verdammnis!
Psalm 142,2 sagt, denn vor dir ist kein Lebendiger gerecht!
Paulus greift diesen Gedanken auf in
Römer 3,
10 wie geschrieben steht: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer;11 es ist keiner, der verständig ist, der nach Gott fragt. 12 Sie sind alle abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer!20 weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch vor ihm gerechtfertigtwerden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnisder Sünde...
23 denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten,
Und in Römer 6. lesen wir in Vers
23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod;
Wir Menschen sind alle Sünder. Ohne das Blut Jesu, haben wir keine Chance!
Im Alten Bund gab Gott Gesetze und Regeln, die eingehalten werden mussten. Es war aber für die Menschen menschlich nicht möglich Gottes Gesetze einzuhalten. Darum setzte Gott Regeln ein, nach denen das Blut von Tieren eingesetzt werden konnte, um die Sünden zu bedecken. Alles aber war ein Sinnbild für das Opfer, das Gott für die Menschen bringen würde. Anstelle des Opfertieres gab ER seinen einzigen Sohn, der wie ein Lamm geschlachtet werden sollte.
Im AT gibt es Bilder, die darauf hinweisen, was Jesus für uns tun würde:
Mose - und das Blut des Lammes, das an die Türpfosten gestrichen werden musste.
Der Pharao wollte die Kinder Israels nicht ziehen lassen. Gott entschied sich den Engel des Todes zu schicken um alle erstgeborene zu töten. Die aber, die Gottes Gebot gefolgt sind haben ein Lam geschlachtet und das Blut des Lammes an ihre Türpfosten gestrichen. Wo der Engel dieses Blut sah, ging er an dem Haus vorbei, wo aber das Blut nicht an den Türpfosten war, starben alle erst geborenen.
Abraham - unddas Opfer seines Sohnes.
Gott stellte Abraham auf den Prüfstandund und verlangte von Ihm das er sein einzigen Sohn, das Kind der Verheißung aufopferte.
Wir lesen am Ende dieser Begebenheit in 1. Mose 22
12 Er sprach: Lege deine Hand nicht an den Knaben und tue ihm gar nichts; denn nun weiß ich, dass du Gott fürchtest, weil du deinen einzigen Sohn nicht verschont hast um meinetwillen! 13 Da erhob Abraham seine Augen und schaute, und siehe, da war hinter ihm ein Widder, der sich mit seinen Hörnern im Gestrüpp verfangen hatte. Und Abraham ging hin und nahm den Widder und brachte ihn als Brandopfer dar anstelle seines Sohnes. 14 Und Abraham nannte den Ort: »Der Herr wird dafür sorgen«,sodass man noch heute sagt: Auf dem Berg wird der Herr dafür sorgen!
Abraham sagt:„Der Herr wird dafür sorgen“,
und genau das tat der Herr, indem er Jesus als Mensch und als Gott auf die Erde sandte, um für uns geschlachtet zu werden!
Johannesbeschreibt die wunderbare Liebe, die Gott dazu bewegte, in den bekannten Worten in
Johannes 3
16 Denn so [sehr]hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.
Paulus beschreibt die wunderbare Liebeund Opfergabe Gottes in
Römer 5
6 Denn Christus ist, als wir noch kraftloswaren, zur bestimmten Zeitfür Gottlose gestorben.7 Nun stirbt kaum jemand für einen Gerechten; für einen Wohltäter entschließt sich vielleicht jemand zu sterben.8 Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.9 Wie viel mehr nun werden wir, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt worden sind, durch ihn vor dem Zorn errettet werden!10 Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, wie viel mehr werden wir als Versöhnte gerettet werden durch sein Leben!
Paulus sagt etwas sehr Wichtiges in Vers 9 „...durch ihn vor dem Zorn errettet werden...“
Ja, du hast es richtig gehört, Jesus hat uns vor dem Zorn Gottes errettet!
Das Kreuzhat sehr viel mit dem Zorn Gottes zu tun!
Gott ist ein gerechter Gott, der Sünde bestrafen muss, um sich selbst treu zu bleiben.
Von der wunderbaren LiebeGottes hören wir immer wieder und das ist gut so, denn Gott ist Liebe.
Aber unser Gott ist auch ein verzehrendes Feuer, ein Gott, der richtet und ein Gott, der Menschen in die ewige Verdammnis gehen lässt. Er ist auch ein zorniger Gott. Er ist ein Gott, den die Sünder fürchten müssen! Es gibt einen Gott, der voll grimmigen Zornes ist und Menschen straft!
Dass Gott nicht nur voller Erbarmen für alle Menschen ist, muss ich hier kurz ansprechen.
Von diesem zornigen Gott lesen wir sehr viel im Alten Testament!
Aber von diesem zornigen Gott lesen wir auch im Neuen Testament!
Hören wir, was Jesusdazu sagt:
Johannes 3, 36 (Hoffnung für alle)
36 Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber nicht auf ihn hört, wird nie zum Leben gelangen, sondern Gottes Zornwird für immer auf ihm lasten.«
Lukas 12, 4 Ich sage aber euch, meinen Freunden: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten und danach nichts Weiteres tun können.5 Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, welcher, nachdem er getötet hat, auch Macht besitzt, in die Hölle zu werfen! Ja, ich sage euch, den fürchtet!
Matthäus 13,
49 So wird es am Ende der Weltzeit sein: Die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten aussondern50 und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Was sagt Paulus?
Es gibt viele Bibelstellen, Wir lesen nur eine.
Römer 2, 4 Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut, und erkennst nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?5 Aber aufgrund deiner Verstocktheit und deines unbußfertigen Herzens häufst du dir selbst Zornauf für den Tag des Zornsund der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes,
Es gibt nur eine richtig wichtige Frage!
Ist dein Name im Buch des Lebens eingetragen?
Offenbarung 20, 15 Und wenn jemand nicht im Buch des Lebens eingeschrieben gefunden wurde, so wurde er in den Feuersee geworfen.
Wir alle haben es verdient, in diesen Feuersee geworfen zu werden. Aber Jesus, das Opferlamm Gottes, hat den Preis für uns bezahlt!
Gott ließ Jesus an unsrer Statt (vgl. Prügelknabe) die gerechte Folge seines Zornes erleiden.
Das Leiden Jesu
Gott verlangt Gerechtigkeit und Gerechtigkeit verlangt Strafe!
In diesem Sinn sandte Gott Jesus in die Welt, geboren in Bethlehem
in einer Krippe.
Dass jemand kommen wird und die furchtbare Strafe auf sich nehmen wird, sagten die Propheten voraus. Im AT ist es an vielen Stellen zu lesen. Eine davon ist die bekannte Stelle in
Jesaja 53.
Während ich das lese, schließe deine Augen und höre genau zu -höre, wie Jesus für dich und für mich gelitten hat!
1 Wer hat unserer Verkündigung geglaubt,und der Arm des Herrn, wem ist er geoffenbart worden? 2 Er wuchs auf vor ihm wie ein Schössling, wie ein Wurzelspross aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und keine Pracht; wir sahen ihn, aber sein Anblick gefiel uns nicht. 3 Verachtet war er und verlassen von den Menschen, ein Mann der Schmerzen und mit Leidenvertraut; wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt, so verachtet war er, und wir achteten ihn nicht. 4 Fürwahr, er hat unsere Krankheitgetragen und unsere Schmerzen auf sich geladen; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt. 5 Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden. 6 Wir alle gingen in die Irre wie Schafe, jeder wandte sich auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Schuld auf ihn. 7 Er wurde misshandelt, aber er beugte sich und tat seinen Mund nicht auf, wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer und seinen Mund nicht auftut. 8 Infolge von Drangsal und Gericht wurde er weggenommen; wer will aber sein Geschlecht beschreiben? Denn er wurde aus dem Land der Lebendigen weggerissen; wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafegetroffen. 9 Und man bestimmte sein Grab bei Gottlosen, aber bei einem Reichen [war er] in seinem Tod, weil er kein Unrecht getan hatte und kein Betrug in seinem Mund gewesen war. 10 Aber dem Herrn gefiel es, ihn zu zerschlagen; er ließ ihn leiden. Wenn er sein Lebenzum Schuldopfer gegeben hat, so wird er Nachkommensehen und seine Tage verlängern; und das Vorhaben des Herrn wird in seiner Hand gelingen. 11 Nachdem seine Seele Mühsal erlitten hat, wird er seine Lust sehen und die Fülle haben; durch seine Erkenntnis wird mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen, und ihre Sünden wird er tragen.12 Darum will ich ihm die Vielen zum Anteil geben, und er wird Starke zum Raub erhalten,dafür, dass er seine Seele dem Tod preisgegeben hatund sich unter die Übeltäter zählen ließ und die Sünde vieler getragen und für die Übeltäter gebetet hat.
Ein Moment Stille!
Dieser Jemand, der da kam, von dem Jesaja spricht, war kein anderer als der Sohn Gottes -Teil der Heiligen Dreieinigkeit. Gott kam selbst auf die Erde und wurde Fleisch und Blut, ein Mensch. Denn nur ein Mensch, der, wie die Opferlämmer des Alten Bundes, in allem perfekt war,ohne Flecken oder Makel, konnte dass Opferlamm werden.Der Name des Opferlammes ist Jesus!
2. Korinther 5:
21 Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm [zur] Gerechtigkeit Gotteswürden.
Der Leidenskelch Jesu
Gott verlangt Gerechtigkeit und Gerechtigkeit verlangt Strafe!
Jemand musste den mit Gottes bitterem Zorn gefüllten Kelch trinken. Jesus, das endgültige Opferlamm nahm es auf sich, dies freiwillig zu tun.
Dies erklärte Philippus in Apostelgeschichte 8,
Geschichte erzählen von Philippus und den Kämmerer aus Äthiopien ...
Der Man aus Äthiopien lass Jesaja, so wie wir es auch oben eben lassen,
32 »Wie ein Schaf wurde er zur Schlachtung geführt, und wie ein Lamm vor seinem Scherer stumm ist, so tut er seinen Mund nicht auf. 33 In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht aufgehoben. 34 Da wandte sich der Kämmerer an Philippus und sprach: Ich bitte dich, von wem sagt der Prophet dies? Von sich selbst oder von einem anderen? 35 Da tat Philippus seinen Mund auf und begann mit dieser Schriftstelle und verkündigte ihm das Evangelium von Jesus.
Mit dieser Schriftstelle, vom Lamm, das geschlachtet wurde, erklärt Philippus das Evangelium.
Auch heute noch, soll dieses die Basis unsere Verkündigung sein.
Jesus wusste, dass er das Opferlamm Gottes werden musste!
Hebräer 5,7-9 Neue Genfer Übersetzung
7 Als Christus hier auf der Erde war – ein Mensch von Fleisch und Blut –, hat ermit lautem Schreien und unter Tränen gebetet und zu dem gefleht, der ihn aus der Gewalt des Todes befreien konnte, und weil er sich seinem Willen in Ehrfurcht unterstellte, wurde sein Gebet erhört. 8 ´Allerdings` blieb es selbst ihm, dem Sohn Gottes, nicht erspart, durch Leiden zu lernen, was es bedeutet, gehorsam zu sein. 9 Doch jetzt, wo er durch sein Leiden vollkommen gemacht ist, kann er die retten, die ihm gehorsam sind; ihm verdanken sie alle ihr ewiges Heil.
Jesus musste Gehorsam lernen, durch sein Leiden! Dass das für Jesus sehr schwer war, lesen wir u.a. in
Markus 14.
32 Und sie kommen zu einem Grundstück namens Gethsemane. Und er spricht zu seinen Jüngern: Setzt euch hier hin, bis ich gebetet habe!33 Und er nahm Petrus und Jakobus und Johannes mit sich;und er fing an, zu erschrecken, und ihm graute sehr.34 Und er sprach zu ihnen:Meine Seele ist tief betrübt bis zum Tod. Bleibt hier und wacht!35 Und er ging ein wenig weiter, warf sich auf die Erde und betete, dass, wenn es möglich wäre, die Stunde an ihm vorüberginge.36 Und er sprach: Abba, Vater! Alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir!Doch nicht, was ich will, sondern was du willst!37 Und er kommt und findet sie schlafend. Und er spricht zu Petrus: Simon, schläfst du? Konntest du nicht eine Stunde wachen?
Lukas ergänzt in Lukas 22:
44 Und er war in ringendem Kampf und betete inbrünstiger; sein Schweiß wurde aber wie Blutstropfen, die auf die Erde fielen.
Was war für Jesus so schrecklich, dass es heißt:
...‚hat ermit lautem Schreien und unter Tränen gebetet und zu dem gefleht, der ihn aus der Gewalt des Todes befreien konnte’
….‚und er fing an, zu erschrecken, und ihm graute sehr.34 Und er sprach zu ihnen: Meine Seele ist tief betrübt bis zum Tod.’ ‚
...Und er war in ringendem Kampf und betete inbrünstiger; sein Schweiß wurde aber wie Blutstropfen, die auf die Erde fielen.’
Blut schwitzen wird in Wikipedia, auf folgende Weise beschrieben:
„Hämhidrose- auch Blutschweiß genannt-
bezeichnet die Ausscheidung von Blut oder Blutpigment im Schweiß und kann... im Falle großer empfundener Angst, z. B. Todesangst, durch das mit der hohen inneren und äußeren Anspannung verbundene Platzen von Hautäderchen und das Abfließen des austretenden Blutes über die Poren zusammen mit dem Angstschweiß auftreten....
Lukas war Arzt und legte deshalb Wert auf die Überlieferung dieses Details als Ausdruck der Menschlichkeit des Gottessohnes.
Die Redewendung Blut und Wasser schwitzen
ist im Deutschen als Synonym für „große Angst haben“, z. B. in aussichtslos erscheinenden Prüfungssituationen, bekannt.
Es waren nicht nur die furchtbaren körperlichen Leiden, die auf Jesus zukommen würden, nein, es war mehr als nur körperliches Leiden oder die Ablehnung durch sein Volk, nein, es war der Kelch des Zornes Gottes,den er trinken musste. Der Kelch enthielt die Qual/Strafe für die Sünden der gesamten Menschheit, die Jesus ertragen musste. Er ertrug den Zorn Gottes für die Sünden der Menscheit.
Jesus hat die Sünde verkörpertund wurde damit zur Sünde gemacht
wie es in 2 Korinther 5:21steht,
21 Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm [zur] Gerechtigkeit Gottes würden.
Jesus musste das gerechte Gericht Gottes ertragen. Weil er eins mit der Sünde der Menschheit wurde, kehrte Gott ihm den Rücken und verließ ihn, da Gott Sünde nicht anblicken kann. Deshalb schrie Jesus in absoluter Verlassenheitmit lauter Stimme und sprach: Eloi, Eloi, lama sabachthani? Das heißt übersetzt: »Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
So steht es in Markus 15,34
Damit war auch das Herz Jesu für dich und für mich gebrochen worden.
Jesus trank den Kelch des Zornes Gottes aus - für dich und für mich. Er nahm die gerechte Strafe für Sünder auf sich, die du und ich verdient haben. Damit kaufte er uns mit seinem teuren Blut frei. Jesus wurde von Gott verflucht, in die Hölle verdammt! Stell dir das mal vor: der reine, perfekte Sohn Gottes wurde von Gott verflucht!
Galater 3:
13 Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch wurde um unsertwillen (denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt«),Die Strafe Gottes lag auf ihm,
Jesaja 53.
5 Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm,
Oh die Liebe Jesu für dich und für mich!
Als der erste Adam aus dem Garten Eden ausgewiesen wurde, wurde er verflucht, im Schweiß seines Angesichts zu arbeiten. Im Garten Gethsemane wurde der zweite Adam verflucht im Schweiß seines Angesichts zu beten. Jesus war von der Finsternis umgeben, noch nicht einmal seine Jünger konnten mit ihm wachen. Er war alleine, sehr alleine. Er hatte die furchtbare Wahl, er musste es nicht erdulden, aber er demütigte sich unter den Willen seines Vaters. Er war so sehr im Todeskampf, dass er Blut schwitzte.
Er schaute tief in den Feuerofen der Hölle, in die er, der ohne Sünde war, freiwillig, wie ein Lamm zur Schlachtung, ging. Er kannte die Prophetien des AT ganz genau! Er wusste, was auf ihn zukommen würde!
In Hebräer 13 steht,
11 Denn die Leiber der Tiere, deren Blut für die Sünde durch den Hohenpriester in das Heiligtum getragen wird, werden außerhalb des Lagers verbrannt.12 Darum hat auch Jesus, um das Volk durch sein eigenes Blut zu heiligen, außerhalb des Tores gelitten.
Jesus sieht sich als das Passah-Lamm - gebraten in den Flammen des Zornes Gottes,das nach 2.(zweiten) Mose 12 gebraten werden musste und alle Reste mussten verbrannt werden.
Die zweite Taufe Jesu
Lukas 12 (Neue Genfer Übersetzung)
49 »Ich bin gekommen, um auf der Erde ein Feuer anzuzünden; ich wünschte, es würde schon brennen! 50 Aber vor mir steht eine Taufe, mit der ich noch getauft werden muss, und wie schwer ist mir das Herz, bis sie vollzogen ist!
Jesus erste Taufe war im Wasser des Jordan.
Seine zweite Taufe war im Feuer des Zornes Gottes und in seinem eigenen Blut!
Das Herz Jesu war schwer, denn er wusste, was diese Taufe bedeuten würde und dass er das Feuer auf Erden erst anzünden kann, wenn er seine Leidenstaufe bestanden hat.
Das zeigt, dass Jesus lange vor dem Kreuz schon bewusst war, welchen Weg er gehen musste. Das sieht man auch in
Markus 10:
35 Da traten Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, zu ihm und sprachen: Meister, wir wünschen, dass du uns gewährst, um was wir bitten! 36 Und er sprach zu ihnen: Was wünscht ihr, dass ich euch tun soll? 37 Sie sprachen zu ihm: Gewähre uns, dass wir einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken sitzen dürfen in deiner Herrlichkeit!38 Jesus aber sprach zu ihnen: Ihr wisst nicht, um was ihr bittet!Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinke, und getauft werden mit der Taufe, womit ich getauft werde?
Ja, Jesus musste den Kelch trinken, von dem Jeremia sagt, in
Jeremia 25,
15 Denn so sprach der Herr, der Gott Israels, zu mir: Nimm diesen Kelch voll Zornweinaus meiner Hand und gib ihn allen Völkern zu trinken, zu denen ich dich sende,
Das alles wußte Jesus, als er sagte,
„Abba, Vater! Alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir!“
Aber Gott sei Dank, sagt Jesus in Matthäus 26,42 (Neue Genfer Übersetzung )
»Mein Vater, wenn es nicht anders sein kann und ich diesen Kelch trinken muss, dann soll dein Wille geschehen.«
Der Apostel Johannes sieht diesen Kelch des Zornes Gottes, den alle trinken müssen, die das Opfer Jesu ablehnen in
Offenbarung 14,
10 so wird auch er von dem Glutwein Gottestrinken, der unvermischt eingeschenkt ist in dem Kelch seines Zornes, und er wird mit Feuer und Schwefel gepeinigt werden vor den heiligen Engeln und vor dem Lamm.
Offenbarung 16,
19 Und die große Stadt wurde in drei Teile [zerrissen], und die Städte der Heidenvölker fielen, und Babylon, der Großen, wurde vor Gott gedacht,damit er ihr den Becher des Glutweines seines Zornes gebe.
Jesus sah nicht nur die Qualen des Kreuzes, viel schlimmer noch, er sah den Zorn Gottes! Aber Jesus sah auch dich und er sah mich, seine Braut, und die Liebe war stärker als die Furcht!Deswegen steht es in Hebräer 12,2 (Neue Genfer Übersetzung)
2 Weil Jesus wusste, welche Freude auf ihn wartete, nahm er den Tod am Kreuz auf sich, und auch die Schande, die damit verbunden war, konnte ihn nicht abschrecken. Deshalb sitzt er jetzt auf dem Thron im Himmel an Gottes rechter Seite.
Halleluja! Er sah dich und er sah mich und die Liebe überkam die Furcht!
Es war alles ein heiliger Plan!Gott sah uns verloren in unserer Sünde, bedrückt und auf dem Weg in die Hölle. Aber dann kam das makellose Opferlamm Gottes!
Johannes 3,
16 Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht. 17 Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um sie zu verurteilen, sondern um sie durch ihn zu retten. 18 Wer an ihn glaubt, wird nicht verurteilt. Wer aber nicht glaubt, ist damit schon verurteilt; denn der, an dessen Namen er nicht geglaubt hat, ist Gottes eigenerSohn. 19 So vollzieht sich das Gericht an den Menschen.
Darum ist und bleibt das Kreuz das zentrale Emblem und der Gekreuzigte das Zentrum unserer Verkündigung als Christen!
Deswegen sagt Paulus in 1. Korinther 1,
17 denn Christus hat mich... gesand das Evangelium zu verkündigen, [und zwar] nicht in Redeweisheit,damit nicht das Kreuz des Christus entkräftetwird. 18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft;...
22 Während nämlich die Juden ein Zeichen fordern und die Griechen Weisheit verlangen, 23 verkündigen wir Christus den Gekreuzigten,
1.Korinther 2,1 So bin auch ich, meine Brüder, als ich zu euch kam, nicht gekommen, um euch in hervorragender Rede oder Weisheit das Zeugnis Gottes zu verkündigen.2 Denn ich hatte mir vorgenommen, unter euch nichts anderes zu wissen als nur Jesus Christus, und zwar als Gekreuzigten.3
Heute meinen manche Christen, dass wir das Kreuz nicht so hochhalten sollten,weil es Anstoß geben könnte oder sie schämen sich der Botschaft des Kreuzes. Wer dieses Opfer missachtet und wer die Botschaft vom Kreuz ablehnt oder vertuscht, oder sich dessen schämt, lehnt damit auch Jesus und den Vater ab und wird dafür den Zorn Gottes leiden müssen. Dass steht u.a. in
Hebräer 10,
26 Denn wenn wir mutwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt für die Sünden kein Opfer mehr übrig 27 sondern nur ein schreckliches Erwarten des Gerichts und ein Zorneseifer des Feuers, der die Widerspenstigen verzehren wird.28 Wenn jemand das Gesetz Moses verwirft, muss er ohne Erbarmen sterben auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen hin;29 wie viel schlimmerer Strafe, meint ihr, wird derjenige schuldig erachtet werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch das er geheiligt wurde, für gemein geachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?30 Denn wir kennen ja den, der sagt: »Die Rache ist mein; ich will vergelten!, spricht der Herr«, und weiter: »Der Herr wird sein Volk richten«.31 Es ist schrecklich, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen!
Nimm das Kreuz Jesu und was es bedeutet, ernst, sehr ernst!
Jesus hat den Kelch des Zornes Gottes für uns getrunken. Er hat uns mit seinem kostbaren Blut freigekauft und errettet. Durch die Wunden, die er an seinem Körper litt, können wir Heilung empfangen.
1. Petrus 2, 24
24 Er hat unsere Sünden selbst an seinem Leib getragen auf dem Holz, damit wir, den Sünden gestorben, der Gerechtigkeit leben mögen; durch seine Wunden seid ihr heil geworden.
Jesus hat den Preis für deine Sünden bezahlt, aber Vergebung von Sünden geschieht nicht automatisch.
Bist du bereit, Jesus deine Sünden zu bekennen?
Jesus steht heute Abend vor deiner Tür und klopft an. Er sagt:
Siehe, ich stehe vor der Tür deines Herzens und klopfe an. Wenn du meine Stimme hört und die Tür öffnest, so werde ich zu dir hineingehen
Gibt es Sünde, die dich von Gott trennt, dann ist es jetzt dran, Buße zu tun. Heute ist der Tag der Umkehr!